Bildung & Vermittlung

Die Vermittlung der historischen, künstlerischen und kulturellen Dimension der zur Stiftung gehörenden Kirchen und Kulturgüter gehört zu den wichtigsten Aufgaben der Vereinigten Domstifter. Ziel ist es, Verständnis, Verbundenheit und Begeisterung zu dem kulturellen Erbe weiterzutragen. Dafür nutzen die Vereinigten Domstifter neben Ausstellungen, Vorträgen und Tagungen vor allem die Kreativangebote der KinderDomBauhütte am Naumburger Dom und des KinderDomusMerseburch am Merseburger Dom. Beide Einrichtungen sind ein Hort der kulturellen Bildungsarbeit für Kinder, Jugendliche, aber auch Erwachsene.

Der KinderDomusMerseburch am Merseburger Dom

Kaiser und Bischöfe, Raben und Zaubersprüche, Sagen und historische Ereignisse, im KinderDomusMerseburch erleben Kinder und Jugendliche die 1000-jährige Geschichte des Kaiserdoms hautnah. In zahlreichen thematischen Rundgängen und Kreativangeboten erfahren sie, welche Schätze und Geheimnisse sich in den historischen Mauern verbergen, wie die prächtige Ladegastorgel funktioniert oder wofür die Merseburger Zaubersprüche angewendet wurden.

Ansprechpartnerin

Beate Tippelt
Besucherservice Merseburger Dom
Tel.: +49 (0) 3461 21 00 45
Fax: +49 (0) 3461 72 06 21
fuehrung@merseburger-dom.de

Die KinderDomBauhütte am Naumburger Dom

Um Kindern und Jugendlichen die Besonderheiten der einzigartigen Kulturgüter zu verdeutlichen und sie nachhaltig erhalten und zugänglich machen zu können, wurde die „KinderDomBauhütte“ als außerschulischer Lernort errichtet. In erlebnisreichen Projekten werden hier Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene in die faszinierende Arbeitswelt einer mittelalterlichen Bauhütte eingeführt. In der Rolle eines Steinmetzen, Glasers oder Baumeisters werden sie mit der damaligen Kultur und Lebensweise vertraut gemacht. Ferienaktionen, Kreativnachmittage für Erwachsene, Kindergeburtstage und Projekte für Schulklassen schaffen bleibende Erlebnisse.

Ansprechpartnerin

Jessica Buchwald
Leiterin Kulturelle Bildung
Tel.: +49 (0) 3445 23 01 126 
Fax: +49 (0) 3445 23 01 107 
j.buchwald@vereinigtedomstifter.de 

Vermittlungsprojekte in der Stiftbibliothek Zeitz

Auf Anfrage ist es möglich Führungen für Schul- und Jugendgruppen durch die Zeitzer Stiftsbibliothek zu ermöglichen. Die faszinierende Bücherwelt des Mittelalters und der frühen Neuzeit werden vor den Kindern und Jugendlichen aufgeblättert. Sie lernen aufwendig gestaltete Inkunabeln, Handschriften und mittelalterliche Karten kennen und erleben  Landes- und Regionalgeschichte an historischem Ort. Nach vorheriger Absprache kann die Führung auf die Aspekte des Lehrplans abgestimmt werden.

Ansprechpartner

Besucherservice Naumburger Dom
Tel.: +49 (0) 3445 23 01 133 
Fax: +49 (0) 3445 23 01 134
fuehrung@naumburger-dom.de

FSJ in der KinderDomBauhütte

Raus aus der Schule und hinein in die Praxis! In einem Freiwilligen Sozialen Jahr können Jugendliche einmal ganz genau hinter die Kulissen einer kulturellen Stiftung blicken und Welterbe-Vermittlung vor Ort erleben. In der KinderDomBauhütte am Naumburger Dom haben sie die Möglichkeit, sich als FSJler oder FSJlerin in der Anleitung von Kindern und Jugendlichen auszuprobieren und selbständig Projekte durchzuführen. Bei der Entwicklung eines eigenen Projekts können kreativen Ideen eingebracht und eigenverantwortlich umgesetzt werden. Jugendliche, die Freude am Umgang mit Menschen verschiedener Altersgruppen haben, sich für Geschichte und deren Vermittlung interessieren, gerne in einem aufgeschlossenen Team arbeiten möchten und Spontaneität, Flexibilität und Kreativität mitbringen, sind in der KinderDomBauhütte genau richtig!

Ansprechpartnerin

Jessica Buchwald
Leiterin Bildung und Vermittlung
Tel.: +49 (0) 3445 23 01 133 
Fax: +49 (0) 3445 23 01 107 
j.buchwald@vereinigtedomstifter.de 

DE
Zum Inhalt springen