Heiraten
Der zauberhafte Merseburger Kaiserdom, der einzigartige Welterbe Dom in Naumburg oder die beeindruckende Michaeliskirche in Zeitz machen eine Hochzeit unvergesslich. An allen drei Standorten der Vereinigten Domstifter können sich Paare das Ja-Wort geben.
HEIRATEN IM MERSEBURGER DOM
Sie möchten sich an einem zauberhaften Ort das Ja-Wort geben?
Der Merseburger Dom – einst die Lieblingsstätte des einzigen heiliggesprochenen Kaiserpaares, Heinrich II. und Kunigunde – bietet mit der Michaeliskapelle am Kreuzgang, der Marienkapelle im Kapitelhaus und seinem angrenzenden idyllischen Terrassengarten für diesen bedeutsamen Schritt ein unbeschreibliches Ambiente für eine kirchliche oder eine standesamtliche Trauung.
Ein kleiner Sektempfang nach dem Ja-Wort, besondere Erinnerungen im Foto festgehalten sowie eine Führung für die gesamte Hochzeitsgesellschaft lassen diesen besonderen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Kirchliche Trauung im Merseburger Dom
Die kirchliche Trauung findet im Dom St. Johannes und Laurentius oder in der Michaeliskapelle am Kreuzgang statt.
Platzkapazität
Dom, Ostchor: ca. 50 Personen
Dom, Langhaus: bis ca. 200 Personen
Kreuzgang, Michaeliskapelle: ca. 20 Personen
Ihre Terminanfrage zur Trauung richten Sie bitte an:
Evangelisches Dompfarramt
Pfarrer Bernhard Halver
Dompropstei 2 | 06217 Merseburg
Tel.: +49 (0) 3461 35 28 10
E-Mail: pfarramt.merseburg@ekmd.de
Standesamtliche Trauung im Merseburger Dom
In Kooperation mit dem örtlichen Standesamt Merseburg besteht die exklusive Möglichkeit für eine Eheschließung in der Marienkapelle des Kapitelhauses oder im angrenzenden Terrassengarten (Kapitelhausgarten).
Platzkapazität
Kapitelhausgarten*: 20
Marienkapelle: 20
*Bei ungünstigen Wetterverhältnissen findet die Trauung in der Marienkapelle im Kapitelhaus oder im Trauzimmer des Ständehauses statt.
Ihre Terminanfrage zur Trauung richten Sie bitte an:
Standesamt Merseburg
Oberaltenburg 2 | 06217 Merseburg
Tel.: +49 (0) 3461 44 57 50
E-Mail: standesamt@merseburg.de
Weitere Informationen finden Sie hier.
HEIRATEN IM NAUMBURGER DOM
Im UNESCO-Weltkulturerbe Naumburger Dom können Sie kirchlich heiraten. Während Ihres Traugottesdienstes gehört der Dom ganz Ihnen und Ihren Gästen. Für etwa 45 Minuten ist die Besichtigung des Kirchraums für andere Besucher nicht möglich. Die evangelische Kirchengemeinde berät Sie gern.
Gemeindebüro
Evangelische Kirchengemeinde Naumburg (Saale)
Gemeindesekretariat
Domplatz 8 | 06618 Naumburg
Tel.: +49 (0)3445 20 15 16
Fax: +49 (0)3445 23 05 80
E-Mail: info@kirche-naumburg.de
www.evangelische-kirche-naumburg.de
Von Fotoshooting bis Sektempfang
Nutzen Sie das Gelände des Doms auch für einen Sektempfang
oder ein Fotoshooting. Unser Besucherservice freut sich, Sie bei der
Ausgestaltung dieses unvergesslichen Tags zu unterstützen.
Besucherservice Naumburger Dom
Tel.: +49 (0) 3445 23 01 133
E-Mail: fuehrung@naumburger-dom.de
Heiraten in der Michaeliskirche Zeitz
Die Kirche St. Michael inmitten der Zeitzer Altstadt beeindruckt durch ihre weitgehend romanische Doppelturmfront im Westen. Heute bildet die zum Stiftsbesitz gehörige Hallenkirche den Mittelpunkt des evangelischen Lebens in Zeitz. Im eindrucksvollen Ambiente der Kirche sind kirchliche Trauungen möglich.
Ihre Terminanfrage zur Trauung richten Sie bitte an:
Evangelische Kirchengemeinde
Michaeliskirchhof 9, 06712 Zeitz
Tel.: +49 (0) 3441 21 36 81
E-Mail: buero@kirche-zeitz.de