Partner
Die Vereinigten Domstifter werden bei der Durchführung ihres satzungsgemäßen Auftrags von zahlreichen Partnern unterstützt.
IMG Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt
Wichtiger Partner auf Landesebene ist die IMG Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt. Auf Initiative der IMG schlossen sich die UNESCO-Welterbestätten in Sachsen-Anhalt zu den 6 Staunenswerten zusammen. In einer einmaligen Dichte sind Zeugnisse aus über 7000 Jahren deutscher und europäischer Geschichte erhalten geblieben. Gartenlandschaften aus der Zeit der Aufklärung, malerische Altstädte des Mittelalters, Meilensteine der Architektur – das kulturelle Erbe in Sachsen-Anhalt ist groß und vielfältig.
Entdecken Sie auch die anderen Welterbestätten in Dessau, Wörlitz, Quedlinburg, Halle und den Lutherstädten Eisleben und Wittenberg!
IMG Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Tel.: +49 (0) 391 568 99 0
welcome@img-sachsen-anhalt.de
www.investieren-in-sachsen-anhalt.de
SUT Saale-Unstrur-Tourismus e. V.
In den Flusslandschaften um Saale und Unstrut finden Geschichtsliebhaber, Weinkenner wie auch Aktivurlauber, was das Herz begehrt. Burgen, Städte, Dome und Klöster zeugen vom einstigen Glanz des Hochmittelalters und bergen Kunstschätze von weltweitem Rang. Das Land aus Wein und Stein verwöhnt mit so manch prickelndem Gläschen oder edlem Tropfen. Wanderer, Wassersportler oder Radfahrer wiederum werden in den Weinbergen, auf den Flüssen oder dem Saaleradweg aktiv.
Saale-Unstrut-Tourismus
Tel.: +49 (0)3445 23 37 90
info@saale-unstrut-tourismus. de
www.saale-unstrut-tourismus.de
Straße der Romanik
Die 1993 ins Leben gerufene Straße der Romanik versammelt einmalige Baudenkmäler mittelalterlicher Architektur, zu denen auch der Merseburger Dom und der Naumburger Dom zählen. Seit 2007 ist sie europaweit vernetzt und Teil der vom Europarat ausgewiesenen Europäischen Kulturstraße TRANSROMANICA, die Romanikbauwerke in Sachsen-Anhalt, Österreich, Italien, Spanien, Frankreich, Portugal, Rumänien und Serbien miteinander verbindet.
In der Merseburger Domklausur hat außerdem das Europäische Romanik Zentrum seinen Sitz. Zu dessen Aufgaben zählen die regionale sowie europäische Erforschung und Vermittlung der vielfältigen Aspekte der romanischen Epoche.
Gartenträume: Historische Parks und Gärten in Sachsen-Anhalt
Ob weitläufige Schlossparks mit hochherrschaftlichen Alleen und barocker Blumenpracht, gepflegte Klostergärten voller Kräuter und Heilpflanzen oder botanische Gärten mit überbordender Exotik – Gärten und Parkanlagen laden seit Jahrhunderten zum Träumen und Sinneswandeln ein. Die 50 schönsten Parks und Gärten Sachsen-Anhalts haben sich deshalb in einem grünen Netzwerk zusammengeschlossen, zu dem auch der Naumburger Domgarten und der Kapitelhausgarten des Merseburger Doms zählen. Picknicks, Pflanzenmärkte, nachtschwärmerische Rundgänge oder klassische Konzerte vor traumhafter Kulisse sorgen für unvergessliche Momente.
Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt e. V.
+49 (0) 391 5934 252
info@gartentraeume-sachsen-anhalt.de
www.gartentraeume-sachsen-anhalt.de