Stellenangebote

Die Vereinigten Domstifter zählen als gemeinnützige Stiftung öffentlichen Rechts zu den traditionsreichen kulturellen Einrichtungen in Deutschland. Zur Stiftung gehören neben der UNESCO-Welterbestätte Naumburger Dom auch der Kaiserdom zu Merseburg, die Marienkirche in Naumburg, das Franziskanerkloster und die Michaeliskirche in Zeitz sowie herausragende bewegliche Kunstgüter und Archiv- und Bibliotheksbestände. Als Kulturträger und Vermittler von Geschichte, Tradition und Kunst nehmen die Vereinigten Domstifter eine bedeutsame Stellung in Mitteldeutschland ein.

 

 

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Raus aus der Schule und hinein in die Praxis! Die Bewerbungsphase für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) für das Jahr 2023/2024 beginnt. Auch in der KinderDomBauhütte am Naumburger Dom sind Plätze zu vergeben. In dem FSJ können Jugendliche hinter die Kulissen einer kulturellen Stiftung blicken und Welterbe-Vermittlung vor Ort erleben. Hier entdecken Kinder, Jugendliche und Erwachsene in spannenden Projekten die faszinierende Arbeitswelt in einer mittelalterlichen Bauhütte und stellen eigene Werkstücke aus Stein, Glas, Leder und vielem mehr her.

Während eines FSJs haben die Freiwilligen die Möglichkeit, sich in der Anleitung von Kindern und Jugendlichen auszuprobieren und sogar selbständig Projekte durchzuführen. Bei der Entwicklung eines eigenen Projekts können kreative Ideen eingebracht und eigenverantwortlich umgesetzt werden. Jugendliche, die Freude am Umgang mit Menschen verschiedener Altersgruppen haben, sich für Geschichte und deren Vermittlung interessieren, gerne in einem aufgeschlossenen Team arbeiten möchten und Spontaneität, Flexibilität und Kreativität mitbringen, sind in der KinderDomBauhütte genau richtig!

Bewerbung und weitere Informationen:

Bastian Borck | Stiftskämmerer der Vereinigten Domstifter
Domplatz 19 | 06618 Naumburg                                                                            
Tel.: 03445 / 23 01-126                                                                               
E-Mail: kinderdombauhuette@naumburger-dom.de

Die Einsatzstelle

Der Naumburger Dom zählt zu den bedeutendsten Kathedralbauten des Hochmittelalters und ist gleichzeitig eine lebendige Kirche. Weltberühmt ist er u. a. durch den Westchor mit seinen zwölf lebensgroßen Stifterfiguren. Um Kindern und Jugendlichen die Besonderheiten der einzigartigen Kulturgüter zu verdeutlichen und sie nachhaltig erhalten und zugänglich machen zu können, wurde die „KinderDomBauhütte“ als außerschulischer Lernort errichtet. In erlebnisreichen Projekten werden hier Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene in die faszinierende Arbeitswelt einer mittelalterlichen Bauhütte eingeführt. In der Rolle eines Steinmetzen, Glasers oder Baumeisters werden sie mit der damaligen Kultur und Lebensweise vertraut gemacht. Ferienaktionen, Kreativnachmittage für Erwachsene, Kindergeburtstage und Projekte für Schulklassen schaffen bleibende Erlebnisse.

 

Werkstudent/in (m/w/d) im Bereich Liegenschaften

Die Vereinigten Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz, eine gemeinnützige Stiftung öffentlichen Rechts, deren Wurzeln über 1000 Jahre zurückreichen, und zu der auch der 2018 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärte Naumburger Dom gehört, suchen für unsere Stiftsverwaltung in Naumburg mit sofortiger Wirkung eine*n

Werkstudent/in (m/w/d) im Bereich Liegenschaften

zur Unterstützung unserer Prozesse im Bereich Grundstücks- und Liegenschaftsmanagement.

Ihre Aufgaben:

Sie unterstützen im Bereich Liegenschaften das Einpflegen unserer stiftungseigenen Grundstücke in einem Geo-Informationssystem (GIS-System).

Neben den Grundstücksdaten überprüfen Sie auch die Historie der hinterlegten Unterlagen (Pacht-, Nutzungsvereinbarungen, Grundbuchauszüge, Lagepläne/Flurkarten etc.) und pflegen weitere Informationen zum Immobilienbesitz der Stiftung in das vorhandene System ein.

Sie überprüfen die vorhandenen Daten auf ihre Aktualität und Vollständigkeit und nehmen ggf. Korrekturen vor.

 Ihr Profil:

Sie haben ein Faible für komplexe Software-Anwendungen und können sich zügig in komplizierte Sachverhalte einarbeiten?

Sie sind es gewohnt, zuverlässig, genau und fehlerfrei zu arbeiten?

Sie haben bereits Erfahrungen in der Pflege und Weiterverarbeitung von Daten in geografi-schen Informationssystemen (wir nutzen Map-Manager) und können diese Erfahrungen schnell im praktischen Zusammenhang einsetzen?

Idealerweise kennen Sie bereits typische Arbeitsabläufe und Dokumente, mit denen man bei der Arbeit mit einem GIS-System konfrontiert wird und lernen schnell dazu?

Gute Kenntnisse einschlägiger MS-Office-Software runden Ihr Profil ab.

Unser Angebot:

Arbeiten Sie in der einmaligen Atmosphäre in unmittelbarer Nähe zum Naumburger Dom und erleben Sie das Flair eines UNESCO-Weltkulturerbes.

Schnuppern Sie Praxisluft, lernen Sie es im Team zu arbeiten und ergänzen Sie Ihren Lebenslauf um eine interessante Station.

Es gibt keine Stechuhren und Sie können sich die Arbeitszeit flexibel einteilen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Nennung Ihrer Gehaltsvorstellungen per E-Mail an unseren Stiftskämmerer, Herrn Bastian Borck (b.borck@vereinigtedomstifter.de). Bei Fragen erreichen Sie Herrn Borck unter +49 (0) 173 94 75 803.

Ehrenamt

Sie haben Lust, sich ehrenamtlich zu engagieren?
Als ehrenamtlicher Helfer „spenden“ (schenken) Sie den Vereinigten Domstiftern einen Teil Ihrer Freizeit. Zahlreiche interessante Tätigkeiten kommen für ein ehrenamtliches Engagement an unseren Stiftungsstandorten Merseburg, Naumburg oder Zeitz in Frage.

Hier finden Sie alle weiteren Informationen.

Praktika

Die Vereinigten Domstifter bieten Praktikumsmöglichkeiten in folgenden Bereichen an: 

Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen
Kerstin Wille (k.wille@vereinigtedomstifter.de)

Presse, Internet und Social Media
Charlotte Tennler (c.tennler@vereinigtedomstifter.de)

Kulturelle Bildung
Jessica Buchwald (j.buchwald@vereinigtedomstifter.de)

Besucherservice 
Kirsten Reichert (k.reichert@vereinigtedomstifter.de)

Archive und Bibliotheken
Matthias Ludwig (m.ludwig@vereinigtedomstifter.de)

Stiftskämmerei und Liegenschaften
Bastian Borck (b.borck@vereinigtedomstifter.de)

Aufgrund der engen Zusammenarbeit der einzelnen Einrichtungen lassen sich die Schwerpunkte innerhalb des Praktikums flexibel miteinander verbinden. Wir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung!

Scroll-To-Top-Button
DE
Zum Inhalt springen